Tag | Datum | Abteilung | Spiel | Uhrzeit / Ort |
---|---|---|---|---|
Mittwoch | 03.10.18 | Aktive (Bezirkspokal) | SV Bubsheim - SGM Böhringen/Dietingen | um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz |
Donnerstag | 04.10.18 | FFT | Freies-Fussball-Training | um 19:30 Uhr auf dem Sportlatz |
Samstag | 06.10.18 | D-Jugend | JFV Oberes Donautal II – SGM Heuberg/Böttingen | um 13:30 Uhr in Fridingen |
Samstag | 06.10.18 | C-Jugend | SV Spaichingen II – SGM Heuberg/Böttingen | um 13:45 Uhr in Spaichingen |
Samstag | 06.10.18 | D-Jugend | SC 04 Tuttlingen – SGM Heuberg/Böttingen II | um 14:00 Uhr in Tuttlingen |
Sonntag | 07.10.18 | B-Jugend | SGM Heuberg/Mahlstetten – SC 04 Tuttlingen | um 10:30 Uhr in Mahlstetten |
Sonntag | 07.10.18 | Aktive | Spvgg 08 Schramberg – SV Bubsheim | um 15:00 Uhr in Schramberg |
Der nächste Rentnernachmittag findet am Donnerstag, 04.10.18 ab 14 Uhr mit musikalischer Unterhaltung statt.
Alle Rentner sind recht herzlich eingeladen.
Der Gast aus Schwenningen reiste als Schlusslicht mit nur einem Punkt aus den ersten sieben Spielen an und durfte dennoch nicht unterschätzt werden. Durch den frühen Treffer in der 7. Minute wollte man frühzeitig den Weg zum Sieg einschlagen, musste allerdings bereits in der 15. Minute den Ausgleich hinnehmen. Mit seinem zweiten Treffer verwandelte Alex Bytsch den Foulelfmeter in der 21. Minute zum erneuten Führungstreffer zum 2:1. Die Gäste blieben dennoch stets gefährlich da man es den Schwenningern viel zu einfach machte und sie förmlich zum Tore schießen eingeladen hatte. Hinten wacklig, im Mittelfeld mit vielen Abspielfehlern und vorne viel zu fahrlässig mit den gebotenen Möglichkeiten bot man eine schwache erste Halbzeit. Mit einem sehenswerten Schuss aus 25 Metern konnte Emre Karadag noch vor dem Halbzeitpfiff zum 3:1 treffen und für etwas Beruhigung sorgen. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Spielertrainer Paul Ratke auf 4:1 und spätestens jetzt war der Gegner auch mental geschlagen. Die Gäste konnten sich nun kaum noch Offensivaktionen herausspielen und unserer Mannschaft bot sich eine Möglichkeit nach der Anderen. Nach den weiteren Treffern konnte man schlussendlich einen 9:1-Heimerfolg feiern und das Torverhältniss nach der hohen Niederlage gegen Tuttlingen wieder aufbessern. Der verdienter Sieg – auch in dieser Höhe – gegen den schwachen Gast aus Schwenningen hätte bei konsequenter Chancenauswertung sogar noch deutlich höher ausfallen können.
Am Freitag, 28.09.2018 stand unser 3. Spiel der Qualirunde in Zimmern auf dem Programm. Leider mussten wir uns auch in diesem Spiel wieder recht hoch mit 0:6 geschlagen geben. Direkt in den ersten zehn Minuten nutzte Zimmern zwei Eckbälle und ging mit 2:0 in Führung. In den folgenden Minuten erspielten wir uns dann mehrere gute Chancen, verpassten aber knapp den Anschlusstreffer. Dies bestrafte der SV Zimmern noch vor der Halbzeit eiskalt und erzielte durch einen glücklichen Weitschuss das 3:0 und durch ein Eigentor, erneut nach einem Eckball, das 4:0. Die Zweite Halbzeit begann unsere Mannschaft recht druckvoll und drängte auf den Anschlusstreffer. Leider hatten wir aber an diesem Tag kein Glück im Abschluss und uns gelang kein Treffer.
Zimmern hingegen nutzte schließlich noch zwei Konter um das Ergebnis auf 6:0 hochzuschrauben. Im Vergleich zur Vorwoche zeigte unser Team jedoch eine verbesserte Leistung und das Ergebnis fiel um mindestens drei Tore zu hoch aus, denn unser Team hielt gut dagegen.Im Gegensatz zu unserem Team nutzte der SV Zimmern jedoch konsequent seine Chancen.
Für die SGM spielten: Julian Stamp, Simon Dreher, David Martinez, Jona Scheidecker, Yunus Yelken, Luca Brugger, Moritz Grimm, Mohamed Ali Yelken, Sascha Dreher
© 2025 SV Bubsheim
Theme von Anders Norén — Hoch ↑